Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Mobilitätswende ist nur einer der notwendigen Bausteine unserer langfristigen Überlebensstrategie

Veröffentlicht am 22.03.2022

Die Mobilitätswende ist verzahnt mit dem höheren Ziel, die limitierten Ressourcen und die Umwelt der Erde zu entlasten und zu schonen. Damit absehbar mehr Menschen davon leben können.

 

In der Mobilitätswende an sich geht es darum nachhaltige Mobilität als passendes Wechselangebot für die bisherige individuelle Automobilität anzubieten und bereitzustellen.

Das kann nur in der Verbindung aller passenden Mobilitätsformen geschehen.

Das heißt aber auch

 

die Politik legt den übergeordneten Rahmen, in den die neuen Mobilitätsformen reinpassen und sich ergänzen ( ÖPNV ergänzend) fest

 

die bisherige Mobilitätsform Auto muss sich downgraden und in der Nutzung geteilt werden

 

unser bisheriges Auto-Anspruchsdenken, groß, imposant und PS stark muss sich ändern zu bedarfsbezogen und Ressourcen schonend, egal ob die Nutzer Geld für mehr haben

 

für jedes Fahrzeug muss ein privater Stellplatz gegeben sein, öffentlicher Platz ist tabu,

 

Öffentliche Parkflächen gibt es nur noch gegen Gebühr, zu Quadratmeter-Kosten wie für Wohnraum

 

Antriebe und deren Treibstoff müssen Emissionsfrei  sein

 

Emissionen bei der Erzeugung von Fahrzeugen und deren Wiederverwertung müssen kompensiert werden.

 

Bei Fragen zu den Themen:

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?